4. Programmentwicklung
Die Programmentwicklung verläuft durch verschiedene Phasen, von denen einige durchaus mehrfach durchlaufen werden. Diese sind:
Problembeschreibung
Modellbildung; dazu gehört der Entwurf von Datenstrukturen und Algorithmen
Programmtext (auch Quelltext genannt) eingeben und bearbeiten
Compilieren (d.h. Übersetzen) in eine Objektdatei (*.o bzw. *.obj)
Linken (Zusammenbinden) der Objektdatei zu einem ausführbaren Programm (*.exe)
Testen des Programms
fertiges Programm
Treten beim Compilieren, Linken oder Testen Fehler auf, muss zu einem der ersten drei Schritte zur¨ckgegangen werden. Dies wird solange wiederholt, bis das fertige Programm
fehlerfrei läuft.
Voriges Kapitel: 3. Boole’sche Algebra
Nächstes Kapitel: 5. Programmierstile