Seminaristischer Unterricht
Grundlagen der Informatik

Die verlinkten Videos sind während der Corona-Semester entstanden und sollen den Seminaristischen Unterricht nicht ersetzen sondern ergänzen.

 Datum  Thema
 10.10.2025

 - Vorstellung und Organisatorisches
 - Grundbegriffe
 - Einführung in die Programmiersprache C
 - Programmentwicklung

 Dazu passende Videos:     Quellen:
 - Vorstellung des Dozenten (03:52 min.) bht-berlin.de bht-informatik.de
 - Grundlagen der Informatik - Kapitel 1 (29:50 min.) bht-berlin.de bht-informatik.de
 - Programmieren in C - Kapitel 1 (28:31 min.) bht-berlin.de bht-informatik.de
 - Grundlagen der Informatik - Kapitel 4 (14:07 min.) bht-berlin.de bht-informatik.de

 17.10.2025

 - Zeichen, Zeichensätze und Tokens
 - Variablen (Kapitel 3.1 - 3.3)

 Dazu passende Videos:     Quellen:
 - Programmieren in C - Kapitel 2 (46:53 min.) bht-berlin.de bht-informatik.de
 - Programmieren in C - Kapitel 3 (57:50 min.) bht-berlin.de bht-informatik.de

 24.10.2025

 - Variablen (Kapitel 3.4 - 3.11)
 - Datentypen in C (außer Bit-Operatoren)

 Dazu passende Videos:     Quellen:
 - Programmieren in C - Kapitel 3 (57:50 min.) bht-berlin.de bht-informatik.de
 - Programmieren in C - Kapitel 4 (79:48 min.) bht-berlin.de bht-informatik.de

 31.10.2025

 - Datentypen in C (außer Bit-Operatoren)
 - Ein- und Ausgabe in C

 Dazu passende Videos:     Quellen:
 - Programmieren in C - Kapitel 4 (79:48 min.) bht-berlin.de bht-informatik.de
 - Workshop: Vorsicht bei math. Formeln (09:42 min.) bht-berlin.de bht-informatik.de
 - Programmieren in C - Kapitel 5 (63:32 min.) bht-berlin.de bht-informatik.de

 07.11.2025

 - Kontrollstrukturen
 - Boole'sche Algebra
 - Ein- und Ausgabe in C (speziell scanf)

 Dazu passende Videos:     Quellen:
 - Programmieren in C - Kapitel 5 (63:32 min.) bht-berlin.de bht-informatik.de
 - Grundlagen der Informatik - Kapitel 3 (21:55 min.) bht-berlin.de bht-informatik.de
 - Programmieren in C - Kapitel 6 (79:52 min.) bht-berlin.de bht-informatik.de

 14.11.2025

 - Kontrollstrukturen (Fortsetzung)
 - Zahlensysteme
 - Bit-Operatoren

 Dazu passende Videos:     Quellen:
 - Programmieren in C - Kapitel 6 (79:52 min.) bht-berlin.de bht-informatik.de
 - Grundlagen der Informatik - Kapitel 2 (30:59 min.) bht-berlin.de bht-informatik.de
 - Programmieren in C - Kapitel 4.4 (25:19 min.) bht-berlin.de bht-informatik.de

 21.11.2025

 - Funktionen (ohne Parameter-Übergabe per Zeiger)
 - Modularisierung und Includewächter

 Dazu passende Videos:     Quellen:
 - Programmieren in C - Kapitel 9.1 - 9.3 (65:22 min.) bht-berlin.de bht-informatik.de
 - Modularisierung und Includewächter (24:31 min.) bht-berlin.de bht-informatik.de

 28.11.2025

 - Funktionen (Wiederholung, Vertiefung und Beispiele)
 - Arrays

 Dazu passende Videos:     Quellen:
 - Programmieren in C - Kapitel 9.1 - 9.3 (65:22 min.) bht-berlin.de bht-informatik.de
 - Geschachtelte Funktionen (10:16 min.) bht-berlin.de bht-informatik.de
 - Programmieren in C - Kapitel 7.1 (26:46 min.) bht-berlin.de bht-informatik.de

 05.12.2025

 - Zeichenketten

 Dazu passende Videos:     Quellen:
 - Programmieren in C - Kapitel 7.2 (34:37 min.) bht-berlin.de bht-informatik.de

 12.12.2025

 - Zeiger

 Dazu passende Videos:     Quellen:
 - Programmieren in C - Kapitel 8.1 - 8.6 (85:45 min.) bht-berlin.de bht-informatik.de

 19.12.2025

 - Zeiger (Wiederholung und Fortsetzung)
 - Parameter-Übergabe per Zeiger

 Dazu passende Videos:     Quellen:
 - Programmieren in C - Kapitel 8.1 - 8.6 (85:45 min.) bht-berlin.de bht-informatik.de
 - Nachtrag Übergabe per Zeiger (17:31 min.) bht-berlin.de bht-informatik.de

 26.12.2025

 2. Weihnachtsfeiertag - kein Seminaristischer Unterricht

 02.01.2026

 kein Seminaristischer Unterricht

 09.01.2026

 - Zeiger (Wiederholung und Fortsetzung)
 - Komplexität
 - Automatentheorie

 Dazu passende Videos:     Quellen:
 - Workshop: Zaubern in C (14:22 min.) bht-berlin.de bht-informatik.de
 - Grundlagen der Informatik - Kapitel 8 (37:00 min.) bht-berlin.de bht-informatik.de

 16.01.2026

 - ?


 23.01.2026

 - ?


 30.01.2026

 - ?


 06.02.2026

 - Klausurvorbereitung

 PDF-Datei   Beispielklausur

 Dazu passende Videos:
 Video-Datei   Allgemeine Hinweise zur Klausur (17:56 min.)
 Video-Datei   Lösung zur Beispielklausur (56:27 min.)

 13.02.2026

 geplant:
 12:00 Uhr: Moodle-Klausur Gruppe 1 im Raum D 114
 14:00 Uhr: Moodle-Klausur Gruppe 2 im Raum D 114
 16:00 Uhr: Moodle-Klausur Gruppe 3 im Raum D 114
 Die Abstimmung für die Gruppen befindet sich in Moodle.