Übungsaufgaben
Grundlagen der Informatik

Die verlinkten Videos sind während der Corona-Semestern entstanden und sollen die Übungen nicht ersetzen sondern ergänzen. Es wird dringend empfohlen, sich die Einführungsvideos vor den Übungen anzuschauen, um gezielt noch offene Fragen stellen zu können. In der Übung selber wird die Zeit gerade ausreichen, um eine kurze Einführung in die Übungsaufgabe geben zu können.

Entgegen der in den Videos angesprochenen Abgaben der Übungsaufgaben in Moodle erfolgt die Abgabe nur in den Übungen.

 Aufgaben / zusätzliche Dateien & Infos  Abgabe bis

 PDF-Datei   Übungsaufgabe 1
 c-Datei   ueb01.c (vorgegebenes Hauptprogramm)

 Dazu passende Videos:     Quellen:
 - Einführung in die Übungsaufgabe 1 (47:08 min.) bht-berlin.de bht-informatik.de

 11.04.2025

 PDF-Datei   Übungsaufgabe 2

 Dazu passende Videos:     Quellen:
 - Einführung in die Übungsaufgabe 2 (26:21 min.) bht-berlin.de bht-informatik.de
 - Workshop: Einführung in make-Dateien (53:56 min.) bht-berlin.de bht-informatik.de

 25.04.2025

 PDF-Datei   Übungsaufgabe 3

 Dazu passende Videos:     Quellen:
 - Einführung in die Übungsaufgabe 3 (04:37 min.) bht-berlin.de bht-informatik.de

 02.05.2025

 PDF-Datei   Übungsaufgabe 4

 Dazu passende Videos:     Quellen:
 - Einführung in die Übungsaufgabe 4 (23:34 min.) bht-berlin.de bht-informatik.de

 09.05.2025

 PDF-Datei   Übungsaufgabe 5

 Dazu passende Videos:     Quellen:
 - Einführung in die Übungsaufgabe 5 (30:38 min.) bht-berlin.de bht-informatik.de

 16.05.2024

 PDF-Datei   Übungsaufgabe 6
 c-Datei   ueb06.c
 Headerdatei   escapesequenzen.h

 Dazu passende Videos:     Quellen:
 - Einführung in die Übungen 6 und 7 (07:10 min.) bht-berlin.de bht-informatik.de
 - Nassi-Shneiderman-Diagramme (29:42 min.) bht-berlin.de bht-informatik.de

 freiwillig

 PDF-Datei   Übungsaufgabe 7
 Headerdatei   escapesequenzen.h

 23.05.2025

 PDF-Datei   Übungsaufgabe 8
 Headerdatei   escapesequenzen.h

 Dazu passende Videos:     Quellen:
 - Einführung in die Übungsaufgabe 8 (34:47 min.) bht-berlin.de bht-informatik.de

 13.06.2025

 PDF-Datei   Übungsaufgabe 9
 c-Datei   ueb09.c
 Headerdatei   matrix.h
 Headerdatei   escapesequenzen.h

 Dazu passende Videos:     Quellen:
 - Einführung in die Übungsaufgabe 9 (20:03 min.) bht-berlin.de bht-informatik.de

 27.06.2025

 PDF-Datei   Übungsaufgabe 10
 Headerdatei   escapesequenzen.h

 Dazu passende Videos:     Quellen:
 - Einführung in die Übungsaufgabe 10 (37:03 min.) bht-berlin.de bht-informatik.de

 11.07.2025

 PDF-Datei   Übungsaufgabe 11
 c-Datei   ueb11.c
 Headerdatei   escapesequenzen.h

 Dazu passende Videos:     Quellen:
 - Einführung in die Übungsaufgabe 11 (15:17 min.) bht-berlin.de bht-informatik.de

 freiwillig


Bewertungskriterien für Grundlagen der Informatik


Zum Bestehen des Seminaristischen Unterrichtes müssen mind. 50% der Punkte der Klausur erreicht werden!
Voraussetzung zur Teilnahme an der Klausur sind die erfolgreich gelösten Übungsaufgaben!
Zum Bestehen der Übung müssen alle Übungsaufgaben erfolgreich gelöst und die Klausur bestanden werden!
D.h. Seminaristischer Unterricht und Übung können nur gemeinsam bestanden oder nicht bestanden werden.

Die Klausurnote ergibt sich aus folgendem Punkte-Schlüssel:
von bis Note
95,0 %100,0 %1,0
90,0 % 94,9 %1,3
85,0 % 89,9 %1,7
80,0 % 84,9 %2,0
75,0 % 79,9 %2,3
70,0 % 74,9 %2,7
65,0 % 69,9 %3,0
60,0 % 64,9 %3,3
55,0 % 59,9 %3,7
50,0 % 54,9 %4,0
0,0 % 49,9 %5,0